
Herzlich Willkommen !
Den Seniorenbund Ried/Riedmark gibt es bereits seit 60 Jahren und wir zählen derzeit 350 Mitglieder. In unserer Senioren-Gemeinschaft gibt es viele Gruppen mit unterschiedlichen Interessen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich bei gemütlichen Nachmittagen in geselliger Runde zu unterhalten oder sich bei Wanderungen, aktivem Wandern und Radfahren, Gymnastik, Volkstanz und Sportarten wie Kegeln oder Stockschießen fit zu halten. Stolz sind wir auch auf unseren Seniorenchor und die Seniorenmusik, die immer wieder unsere Feste feierlich umrahmen und auch schon viele Aufführungen bei regionalen Veranstaltungen hatten. Wir sind auch oft auf Reisen und veranstalten Halbtages-, Tages- und Mehrtagesfahrten, die uns zu sehenswerten Ausflugszielen unserer Heimat und des nahe gelegenen Auslandes bringen, bis hin zu Flug- und Schiffsreisen. Besonders wichtig sind uns die sozialen Kontakte und Hilfestellungen.
Wir sind unserem Leitspruch " Gemeinsam statt einsam " treu und helfen bei großen und kleinen Schwierigkeiten und eventuellen finanziellen Sorgen. Dazu bieten wir auch in regelmäßigen Abständen Sprechtage an, bei denen sie beraten und entsprechende Unterstützungsanträge gestellt werden. Sie sehen, wir sind bestrebt, unseren Mitgliedern nicht nur eine Vielfalt an verschiedenen Veranstaltungen anzubieten und sich einerseits weiter zu bilden, sondern auch das Leben im Alter abwechslungsreicher zu gestalten. Jeder, der mitmachen will, ist herzlich willkommen !
Obmann:
Ing. Peter Langeder
Wachsreith 14
4312 Ried/Riedmark
Tel.: 0664 4669243 od. 07235 88703
Mail: peter.langeder@gmail.com
Reiseprogramm 2023

Reisereferentin Marianne Fürst
Tel.: 07238 24 54 oder per mail: fuerst.marianne@gmx.at
Einzahlung bis spätestens 14 Tage vor dem Reisetermin bitte auf das Reisekonto
IBAN: AT30 3477 7000 0626 9609, BIC: RZO OAT2L 777
Aktivgruppen und Termine
Stockschiessen

jeden Dienstag
Stockhalle ab 14:00 Uhr
Leitung: Wöckinger Florian, 0664 2828287
Seniorenturnen

jeden Mittwoch
Volksschule Ried ab 16:00 Uhr
Leitung: Prandstetter Marianne, 0680 1229171
sowie Helga Hechwartner u. Theresia Auer
Kegeln

jeden 2. Freitag
nächste Termine:
Freitag, 20. Jänner
Freitag, 3. Februar
Freitag, 17. Februar
GH Bach ab 14:00 Uhr
Leitung: Glocker Johann, 07236 6988
Singen und Musizieren

jeden 1. Donnerstag
mal da mal dort
Leitung: Schatz Doris, 0650 7002383
Volkstanzen

jeden 2. Montag
GH Mayr ab 19:00 Uhr
Leitung: Fürst Berthold, 0650 2212540
Radfahren

Leitung: Fürst Ernst, 0664 6579750
Jahresprogramm Radfahren 2023 | ||||
Datum | Beginn | Ende | Ziel | Start |
13.04.23 | 13:00 | 16:00 | Hargelsberg | Ried Pfarrparkplatz |
25.04.23 | 14:00 | 16:00 | E-Bike Kurs ÖAMTC Perg | ÖAMTC Perg |
20.04.23 | 13:00 | 17:00 | Strengberg | Pfarrparkplatz |
02.05.23 | 08:00 | 15:00 | Landesradtag Naarn | Pfarrparkplatz |
25.05.23 | 08:00 | 16:00 | Donauradweg Machlandblick | Pfarrparkplatz |
07.06.23 | 09:00 | 15:00 | Sternfahrt Mitterkirchen | Pfarrparkplatz |
29.06.23 | 08:00 | 15:00 | Summerau -Ried (mit Bus) | Pfarrparkplatz |
13.07.23 | 08:00 | 17:00 | Almtalradweg | Pfarrparkplatz |
21.09.23 | 13:00 | 16:00 | Donauradweg Weltsteinrunde | Pfarrparkplatz |
28.09.23 | 13:00 | 16:00 | St. Georgen Runde | Pfarrparkplatz |
Wandern

Jahresprogramm Wandern 2023 | ||||
Datum | Beginn | Ende | Ziel | Start |
12.01.23 | 13:00 | 16:00 | Schneehschuhwandern | Pfarrparkplatz |
31.01.23 | 08:00 | 16:00 | Wintersporttag Hinterstoder | Pfarrparkplatz |
09.02.23 | 13:00 | 16:30 | Winterwanderung Ried | Pfarrparkplatz |
16.03.23 | 13:00 | 16:00 | Schneeglöckerlwandern Erla | Pfarrparkplatz |
23.03.23 | 13:00 | 17:00 | Pfenningberg | Pfarrparkplatz |
30.03.23 | 13:00 | 17:00 | Kaolinum - Schwertberg-Kriechbaum | Pfarrparkplatz |
11.05.23 | 07:00 | 16:00 | Frühjahrswanderung Gumpelmayr | Pfarrparkplatz |
09.06.23 | 07:00 | 14:00 | Bezirkswandertag Klam | Pfarrparkplatz |
15.06.23 | 13:00 | 17:00 | Johannesweg Teil 4 | Pfarrparkplatz |
14.08.23 | 07:00 | 15:00 | Landeswandertag Freistadt | Pfarrparkplatz |
14.09.23 | 07:00 | 16:00 | Bergwanderung Ennstalerhütte | Pfarrparkplatz |
12.10.23 | 12:00 | 17:00 | Ruine Klingenberg Pabneukirchen | Pfarrparkplatz |
19.10.23 | 13:00 | 17:00 | Herbstwanderung Gusen | Pfarrparkplatz |
07.10.23 | 08:00 | 15:00 | Almwandertag Maria Neustift | Pfarrparkplatz |
02.11.23 | 13:00 | 17:00 | Frensdorf - Bodendorf | Pfarrparkplatz |
09.11.23 | 13:00 | 17:00 | Jahresabschlusswanderung | Pfarrparkplatz |
Digitale Medien

Gerhard Pachinger
Tel: 0680 3100848
Mail: gerhard.pachinger@gmx.at
Bitte mit Themenwünsche an den EDV-Treff-Trainer wenden!
Datum | Beginn | Ende | Thema | Start |
22.02.2023 | 14:00 | 17:00 | DigiCafé: aktuelle Themen, Fragen… | GH Mayr |
19.04.2023 | 14:00 | 17:00 | DigiCafé: A1 Smartphone Workshop | GH Mayr |
28.06.2023 | 14:00 | 17:00 | DigiCafé: aktuelle Themen, Fragen… | GH Mayr |
27.09.2023 | 14:00 | 17:00 | DigiCafé: aktuelle Themen, Fragen… | GH Mayr |
29.11.2023 | 14:00 | 17:00 | DigiCafé: aktuelle Themen, Fragen… | GH Mayr |
Einführung in die Handy-Welt:
Handy-Mein_Handy_-_meine_beste_Freundin__mein_bester_Freund_V06_01.pdf