Infonachmittag für Neumitglieder

Alle Neumitglieder der letzten beiden Jahre wurden zu einem Informationsnachmittag im Vortragssaal der Raiba Ried eingeladen. Mit großem Interesse verfolgten die Mitglieder die Ausführungen über Reisen, den Veranstaltungen des Aktiv Programmes wie Wandern u. Radfahren, oder den sportlichen Tätigkeiten wie Turnen, Stockschiessen, Kegeln oder Tarock, sowie Tipps über Benützung vom Smartphone und dem Programm von DigiC@fe, sowie dem Kulturprogramm. Ein herzliches Dankeschön an RB GL Harald Hintersteiniger für die freundliche Aufnahme und Unterstützung. Fotos in der Fotogalerie!
ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/TzsBZzeKNMCSgnN

Ausflug nach Linz - Landhaus u. Raiffeisen Arena

Einen interessanten Tag erlebten die 50 Teilnehmer in Linz. Zuerst eine Führung durch das Landhaus mit Besteigung des Landhausturmes (156 Stufen) mit einer kleinen Stärkung. Nach dem Mittagessen im Klosterhof eine hochinteressante Führung in der Raiffeisen Arena auf der Gugl. Alle Teilnehmer waren von der Größe und der Ausstattung des mordernsten Stadions Österreichs begeistert. Fotos in der Fotogalerie:https://ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/TzsBZzeKNMCSgnN?path=2025/250327%20Linz%20Landhaus%20u.%20Raiffeisen%20Arena/#view-grid 

Vorösterlicher Besinnungstag

Am Donnerstag, 10.4.25 im Stift Waldhausen, Anmeldung bei der SB Landesleitung, 0732 775311-1

Tolle Stimmung beim Bunten Nachmittag

Fröhliche Faschingsstimmung herrschte im GH Mayr beim Bunten Nachmittag des Seniorenbundes. Neben Musik, Gesang, Tanz, Gedichte und Sketch, gab es auch Preise beim Glücksrad oder bei der Tombola zu gewinnen. Höhepunkt war der Auftritt von "Andrea Berg" und "Andy Borg" sowie das Rieder Knieballett. Fotos in der Fotogalerie: ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/TzsBZzeKNMCSgnN

Bez. Eisstockmeisterschaft - 4. Rang für OG Ried/R.

Die Bez. Eisstockmeisterschaft wurde in Tragwein in der Eishalle durchgeführt. Unsere OG mit Holzer Fritz, Buchner Herbert, Krottenthaler Franz u. Frühwirth Karl erreichte den 4. Platz, herzlichen Glückwunsch! Weitere Fotos in Fotogalerie! ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/if4AHtgLNR5LRH6

Wintersporttag am Hochficht

Einen herrlichen Tag genossen unsere Wintersportler am Hochficht, Fotos in der Fotogalerie. ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/TzsBZzeKNMCSgnN

Adventsingen im Musiktheater

Über 5000 Senioren besuchten das OÖ. Adventsingen im Musiktheater. In einer Zeit, die von Hektik geprägt ist, ist es wichtig Menschen zusammenzubringen und das Gefühl von Zusammenhalt zu vermitteln. Eine sehr harmonische Vorführung, geprägt von stimmungsvollen musikalischen und gesanglichen Einlagen. Fotos in der Fotogalerie! https://ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/yK5RccsTdYecyR3

 

Adventfeier im GH Mayr

Über 150 Senioren sind zur Adventfeier am 12. Dez. in dem schön geschmückten Saal im GH Mayr gekommen. In einer stimmungsvollen Feier, die von den Gruppen der Seniorenmusik, des Anlasschores und des Saitenklanges gestaltet wurde, fand großen Anklang bei den Besuchern. Herzerfrischend war eine Einlage der Theatergruppe der VS Ried mit dem Titel "Weihnacht bei den Waldtieren". Fotos in der Fotogalerie! https://ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/saEFEPfSZctAAkT

 

 

Bezirks Kulturreise Schweiz

Die Schönheit der Schweiz erlebten 180 Teilnehmer aus dem Bezirk Perg bei der Kulturreise. Eine Reise mit dem Bernina Express und durch wildromantische Täler, sowie die Kultstädte Davos und St. Moritz ließen die Teilnehmer staunen. Fotos in der Fotogalerie! ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/TzsBZzeKNMCSgnN

Wallfahrt Sonntagberg u. Waidhofen/Ybbs

Bei herrlichem Wetter ging unsere Wallfahrt nach Sonntagberg, dort hielt unser Hw. Hr. Pfarrer E. Leitner die hl. Messe. Musikalisch gestaltet von unserer Seniorenmusik "Spätlese".  Am Nachmittag gab es dann eine Führung in Waidhofen/Ybbs. Fotos auf der Fotogalerie! ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/TzsBZzeKNMCSgnN

Ausflug Rosenburg und Kamptal

Einen herrlichen Tag verbrachten wir im Waldviertel. Nach einer Schifffahrt am Ottensteiner Stausee, Besichtigung der Rosenburg und der Falknerei mit Greifvogelvorführung, beendeten wir den Tag bei einem gemütlichen Heurigen. Fotos in der Fotogalerie!

Herzlich Willkommen !

Den Seniorenbund Ried/Riedmark gibt es bereits seit 60 Jahren und wir zählen derzeit 360 Mitglieder. In unserer Senioren-Gemeinschaft gibt es viele Gruppen mit unterschiedlichen Interessen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich bei gemütlichen Nachmittagen in geselliger Runde zu unterhalten oder sich bei Wanderungen, aktivem Wandern und Radfahren, Gymnastik, Volkstanz und Sportarten wie Kegeln oder Stockschießen fit zu halten. Stolz sind wir auch auf unsere Seniorenmusik, die immer wieder unsere Feste feierlich umrahmen und auch schon viele Aufführungen bei regionalen Veranstaltungen hatten. Wir sind auch oft auf Reisen und veranstalten Halbtages-, Tages- und Mehrtagesfahrten, die uns zu sehenswerten Ausflugszielen unserer Heimat und des nahe gelegenen Auslandes bringen, bis hin zu Flug- und Schiffsreisen. Besonders wichtig sind uns die sozialen Kontakte und Hilfestellungen.
Wir sind unserem Leitspruch " Gemeinsam statt einsam " treu und helfen bei großen und kleinen Schwierigkeiten und eventuellen finanziellen Sorgen. Dazu bieten wir auch in regelmäßigen Abständen Sprechtage an, bei denen sie beraten und entsprechende Unterstützungsanträge gestellt werden. Sie sehen, wir sind bestrebt, unseren Mitgliedern nicht nur eine Vielfalt an verschiedenen Veranstaltungen anzubieten und sich einerseits weiter zu bilden, sondern auch das Leben im Alter abwechslungsreicher zu gestalten. Jeder, der mitmachen will, ist herzlich willkommen !


Obmann:
Ing. Peter Langeder
Wachsreith 14
4312 Ried/Riedmark
Tel.: 0664 4669243 od. 07235 88703
Mail: peter.langeder@gmail.com

Reiseprogramm 2025

Reisereferentin Marianne Fürst 
Tel.: 07238 24 54 oder per mail: fuerst.marianne@gmx.at

Einzahlung bis spätestens 14 Tage vor dem Reisetermin bitte auf das Reisekonto
IBAN: AT30 3477 7000 0626 9609, BIC: RZO OAT2L 777

 

Link für Jahresprogramm 2025

Aktivgruppen und Termine

Tarockspielen

jeden Montag
im GH Mayr ab 14:00 Uhr     
Leitung: Elfriede Wagner, 0680 1203377

Stockschießen

jeden Dienstag
Stockhalle ab 14:00 Uhr        
Leitung: Wöckinger Florian, 0664 2828287

Seniorenturnen

jeden Mittwoch
Volksschule Ried ab 16:00 Uhr 
Leitung: Prandstetter Marianne, 0680 1229171
sowie Helga Hechwartner u. Theresia Auer

Anlasschor

jeden Donnerstag im Pfarrhof
um 18:30 Uhr
Leitung: Willi Resch, Tel. 0699 10891918

Volkstanzen

jeden 2. Montag
GH Mayr ab 19:00 Uhr  
Leitung: Hanl Franz, Tel. 0699 11968101

Radfahren

 Leitung: Fürst Ernst, 0664 6579750

 

 

 

Jahresprogramm Radfahren 2025

 
DatumBeginnEndeZielStart
03.04.2514:0016:00E-Bike Kurs (Ortsgruppe Feuerwehrhaus Ried)Ried Feuerwehr
10.04.2513:0017:00Abwinden - AstenPfarrparkplatz
08.05.2508:0016:00Kirschbaumblüte Eferding, SchartenPfarrparkplatz
15.05.2508:0017:00Donausteigrunde, Grein - Bad Kreuzen - Aumühle Pfarrparkplatz
04.06.2509:0015:00Sternfahrt MitterkirchenPfarrparkplatz
12.06.2513:0017:00PfenningbergrundePfarrparkplatz
27.05.2507:0316:00Landesradtag RohrbachPfarrparkplatz
03.07.2507:0018:00Waidhofen/Th - SlavonicePfarrparkplatz
10.07.2507:0016:00Aggsbach Markt - JauerlingPfarrparkplatz
04.09.2508:3017:00Bus nach Sonntagberg - HöhenwegPfarrparkplatz

 

 

Wandern

Jahresprogramm Wandern 2025
DatumBeginnEndeZielStart
09.01.2512:0016:00Schneehschuhwandern (wenn möglich in Ried)Pfarrparkplatz
21.01.2507:3016:00Wintersporttag HochfichtPfarrparkplatz
06.02.2513:0016:00Winterwanderung RiedPfarrparkplatz
13.02.2513:0017:00Schneerosenweg HargelsbergPfarrparkplatz
13.03.2507:4516:00Prinzensteig Linz - WilheringBahnhof Lung.
20.03.2507:0016:00Johannesweg Königswiesen - PierbachPfarrparkplatz
17.04.2512:0017:00Obstbaumblüte Mostviertel St.Peter/AuPfarrparkplatz
05.06.2513:0017:00Frühj.Wanderung Polizei - Spitzlehner ObstbauPfarrparkplatz
20.06.2508:0015:00Bezirkswandertag Ried/RiedmarkFestzelt, Sportpl.
28.08.2513:0016:00Tragweiner HöhenwegGreisinghof
11.09.2507:0017:00Bergwanderung VogelsangklammPfarrparkplatz
27.09.2508:0017:00Almwandertag Helfenberg - Burg PibersteinPfarrparkplatz
16.10.2512:0017:00Braunberg St.Oswald/Fr.Pfarrparkplatz
23.10.2512:0017:00Alberndorf - RoidlhofPfarrparkplatz
30.10.2512:0017:00Felsensteinerkreuz, Steiner MotorenPfarrparkplatz
06.11.2512:0017:00Lanzenberg, MühlsteinhausPfarrparkplatz

Digitale Medien

Gerhard Pachinger
Tel: 0680 3100848
Mail: gerhard.pachinger@gmx.at
Bitte mit Themenwünsche an den EDV-Treff-Trainer wenden!

DatumBeginnEndeThemaStart
25.02.202514:0016:00DigiCafé: Smartph. Grundfunktionen Teil 2Raika Ried/R.
18.03.202514:0016:00DigiCafé: Smartph. Grundfunktionen Teil 1Raika Ried/R.
20.5.202514:0016:00DigiCafé: Smartph. Grundfunktionen Teil 1Raika Ried/R.
     
     

 

Einführung in die Handy-Welt:

Handy-Mein_Handy_-_meine_beste_Freundin__mein_bester_Freund_V06_01.pdf